Bauseitige Leistung

Bauseitige Leistung: Montage /
Demontage Bauaufzüge

 

 

 

  • Freie Zufahrt zum Aufstellort.
  • Werksanmeldung unseres Mitarbeiters erfolgt durch den AG*
  • Baustelleneinweiser / Begleiter wird durch den AG gestellt.
  • Einschleusung der benötigten Teile sowie das benötigte Werkzeug wird durch den AG organisiert*
  • Die Erstellung der Risikobeurteilung (Betrieb Bauaufzug) erfolgt durch den AG**
  • Der Notfallplan gemäß BetrSichV für Aufzugsanlagen gefolgt durch AG**
  • Ausreichende, ebene und verdichtete Aufstellfläche. 
  • Ausreichend tragfähiger Ankergrund (Verankerung in alle Lastrichtungen) 
  • Eventuell notwendige Genehmigungen und Verkehrssicherungsmaßnahmen 
  • Ausreichend dimensionierte Stromzuleitung bis zum Gerät.
  • Stromleitung GEDA 200 Z 230 V 3 x 2,5mm² 
  • Stromleitung GEDA 300Z, 500Z, 500 Z/ZP CEE 16A, 5×2,5mm²
  • Stromleitung GEDA 1200Z/ZP, 1500Z/ZP CEE 32A, 5x6mm²)
  • Betriebskosten (Stromverbrauch, Zahnstangenschmiermittel etc.)
  • Wartungsintervalle gemäß Herstellervorgaben (ausgenommen Jährliche Wartung)
  • Gestellung einer vom AG benannten, beauftragten Person (frühere Bezeichnung: Aufzugsführer) 
  • Sicherung gegen unbefugtes Betreten und Versperren der Aufzugsfahrbahn gemäß den gültigen Vorschriften 
  • Der AG übernimmt die Betreiberverpflichtungen gem. der geltenden Bestimmungen 
  • Eventuell erforderliche Genehmigungen für die Befestigung an Gebäuden, Fassaden, Baugerüsten usw. erfolgen durch den AG 
  • Erforderliche Fassadenöffnung und Schließung (Dämmung, Wärmedämmverbundsystem usw.) erfolgen durch den AG
  • Das spätere Verschließen eventueller Bohrlöcher erfolgt durch den AG. 
  • Eventuell benötigte Hilfsmittel wie Arbeitsbühnen, Gabelstapler usw. werden durch den AG gestellt.**
  • Unverschuldete Wartezeiten werden in Rechnung gestellt, dies gilt auch für Unterweisungen und anderweitige Verzögerungen.

 

*Bei Arbeiten in Industrieanlagen & auf Werksgelände usw.
**kann separat beauftragt werden.

 

     

     Bauseitige Leistung: Wartung / Reparatur /Prüfungen

    • Freie Zufahrt zum Bauaufzug.
    • Werksanmeldung unseres Mitarbeiters erfolgt durch den AG.*
    • Baustelleneinweiser / Begleiter wird durch den AG gestellt.
    • Einschleusung der benötigten Teile sowie das benötigte Werkzeug wird durch den AG organisiert*
    • Ausreichend dimensionierte Stromzuleitung bis zum Gerät.
    • Stromleitung GEDA 200 Z 230 V 3 x 2,5mm²
    • Stromleitung GEDA 300Z, 500Z, 500 Z/ZP CEE 16A, 5×2,5mm²
    • Stromleitung GEDA 1200Z/ZP, 1500Z/ZP CEE 32A, 5x6mm²)
    • Betriebskosten (Stromverbrauch, usw.) in der Wartung Prüf oder Reparaturzeit werden vom AG übernommen.
    • ZÜS-Abnahme wird durch den AG organisiert. ** (Ausgenommen bei Bauaufzüge der MTG-Süß GmbH)
    • Prüfgewichte werden vom AG zu Verfügung gestellt.** (Ausgenommen bei Bauaufzüge der MTG-Süß GmbH)